U14 schließt Quali als Gruppenerster ab!

Herren scheiden in erster Runde gegen Bezirksligisten aus.

Im Spitzenspiel der U14 Vorrunde ging es um den Platz an der Sonne. Beide Teams eigentlich schon für die Bezirksliga qualifiziert kämpften in einem bis in die Schlusssekunde spannenden Spiel um Platz 1.
Zur Halbzeit stand es 22:23 für die HAKRO Merlins aus Crailsheim, aber es war klar, dass es heute ein knappes Ergebnis geben wird. Im 4. Viertel legten die HAKRO Merlins einen Sahnestart hin und zogen mit 41:50 davon. Da hatten manche schon an eine Niederlage geglaubt, doch unsere jungen Gladiatoren kämpften sich mit einer Serie zum 51:52 in der letzten Minute zurück und gewannen mit einem Buzzer-Beater mit 53:52
Unsere Gladiators auf dem Feld:
Melis S., Lenny B. (je 12 Punkte), Enes Y. (11), Fabio G., Hendrik S., Wadim R. (je 6), Sawwa L., Divna B., Niklas P. und Marius K.

Im Bezirkspokal musste das heimische Team auf 4 Stammspieler verletzungsbedingt verzichten. Schnell wurde auch deutlich, dass man sich gegen den Bezirksligisten schwer tut. Nachdem die Cannstatter gleich drei Dreier versenkten, wollte beim Heimteam der Korb nicht fallen. Auch im 2. Viertel wurde es nicht besser, so lagen die Aalen Gladiators mit 22:48 in der Halbzeit zurück. Doch Gladiatoren geben nicht auf, in Halbzeit zwei konzentrierten sich die Aalener auf die Defense und zeigten sich auch im Angriff treffsicherer, leider konnte man den Rückstand nicht mehr verkürzen, aber die 2. Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen. So verabschiedeten sich die Gladiators gegen einen souverän aufspielenden Bezirksligisten aus Cannstatt mit 49:76 aus dem Bezirkspokal.
Für Aalen kämpften:
Ioannis M. (14 Punkte), W. (11), Timon N., Akis M. (je 6), René F., Nino T., Emeric P. (je 4) und Michael B.

2 Spitzenspiele in der Galgenberghalle!

Herren im Pokal gegen Bezirksligisten TV Cannstatt;
U14 männlich im Spitzenspiel gegen die Merlins aus Crailsheim

Am 30.10.2022 treffen um 12 Uhr die beiden Spitzenteams der U14m Qualifikation im großen Showdown aufeinander.
Die Gladiators aus Aalen fordern die Zauberer aus Crailsheim heraus und wollen sich Platz 1 in der Vorrunde holen und demnach die Qualifikation für die Bezirksliga sichern.

In Runde 1 des Bezirkspokals der Herren empfangen die Aalen Gladiators den eine Spielklasse höher startetenden TV Cannstatt in der Galgenberghalle.

Kommen Sie alle vorbei und unterstützen Sie die beiden Teams!

U14 startet mit Sieg im Derby in die Runde

Mit einem 26:41 Derbysieg in Schwäbisch Gmünd startete unsere U14 perfekt in die neue Saison.

Beide Teams kamen in der ersten Halbzeit nicht so richtig auf Betriebstemperatur gerade mal mit 15:16 für unsere Nachwuchskorbjäger ging es in die Pause. Doch dann begannen die Aalener den Korb zu treffen und machten bereits im 3. Viertel einen deutlichen Schritt Richtung Sieg. Letztlich lies man sich die 22:30 Führung nach dem 3. Viertel nicht mehr nehmen und fuhr den Derbysieg ein.

Für Aalen punkteten:
L. Bold (10 Punkte), M. Saglam (9), W. Roor (6), E. Yanar (5), N. PIck (4), D. Budimir (3), N. Jimenez und S. Lukjanov (je 2) und M. Konrad.

BSG Aalen begrüßt 5 Schiedsrichterneulinge

Am heutigen Sonntag, 17.07.2022 legten unter anderem fünf Schiedsrichterkandidaten der BSG Aalen in der heimischen Galgenberghalle die Schiedsrichterprüfung ab.

Wir gratulieren Edgar Bold, Luca D`Onofrio, Nico Schafer, Luka Skocic und Ioannis Mysterioudis zur bestandenen Prüfung und wünschen Euch stets gute Pfiffe. Herzlichen Dank, dass ihr uns auch auf diesem Gebiet unterstützt und dafür sorgt, dass wir immer ausreichend Schiedsrichter für die vielen Jugend-Heimspiele haben.

BSG Teams machen Aufstieg klar! Herren schaffen den Sprung in die Kreisliga A, Damen spielen kommende Saison in der Landesliga!

Beide BSG Teams steigen als zweitplatzierte auf.

Nachdem die Herren sich mit dem Derbysieg am letzten Spieltag mit Platz 2 in der Abschlusstabelle belohnten und der BBC Stuttgart 2 auf sein Relegationsrecht verzichtet, hat es das junge Team um Erkin Kasa und René Fuchs geschafft, direkt in die Kreisliga A aufzusteigen!

Hinten v. l. n. r.: Trainer Erkin Kasa, Co-SpielerTrainer René Fuchs, Daniel Altevogt, Emeric Pekka, Victor Spoida, Jonas Fuchs, Fabian Fuchs. Vorne v. l. n. r.: Kerimcan Karabay, Warson Wang, Nino Teweldeberhan, Thomas Eberlein, Akis Mystiroudis.

Nachdem aus der Oberliga keine Mannschaft aus Württemberg abgestiegen ist, sind die zweitplatzierten Teams der beiden Bezirksligen aufgestiegen. Darunter auch unsere Damen-Mannschaft, die in neu zusammengesetzter Formation eine tolle erste Saison hinlegte und so auch nicht unverdient den Aufstieg in die Landesliga geschafft hat.

Hinten v.l.n.r.: Katja Bold, Sarah Thum, Ingrid Körber, Melanie Fuchs, Julie Levesque. Kniend v.l.n.r.: Julia Thum, Johanna Kloster, Carina Stillhammer, Mina Karabay, Maike Stillhammer, Julia Schmelzeisen. Es fehlen: Saskia Berger, Kerstin Michl, Sinem Saglam und Sarah Thesen.

Einen herzlichen Glückwunsch an unsere Damen und Herren für diese tolle und teilweise auch spannende Saison, wir wünschen Euch viel Erfolg für die neuen Herausforderungen!

Derbysieger kommt aus Aalen!

Mit 76:46 zeigten die Young Guns den Weg der BSG Aalen auf. Steil nach oben, Richtung Kreisliga A. Nach der 50:31 Hinspielniederlage, war hier noch eine Rechnung offen. Doch das junge Team aus Aalen hatte immer mit routinierten Spielern, wie es die Essinger sind, ihre Probleme.

Das Team, bestehend aus Aalener Eigengewächsen, um Ihren Trainer Erkin Kasa, kam von der ersten Sekunde an perfekt ins Spiel. Gleich zum Auftakt bewiesen die Young Guns Treffsicherheit und schenkten den Gästen aus Essingen 2 Dreier ein, während sie in der Defense kaum Punkte zuliesen. So ging man mit einer komfortablen 15-Punkte-Führung in die erste Viertel-Pause. Auch zu Beginn des zweiten Viertels drückten die Aalener weiter auf´s Gas und bauten die Führung auf 40:12 aus, erst in den letzten zwei Minuten des Viertels ließ man etwas nach und ging mit einer 43:18 Führung zum Halbzeittee.
In der zweiten Halbzeit rotierten die Aalener tief in die Bank und verwalteten die Führung souverän. Am Ende konnte man den Derbysieg mit 76:46 einfahren und hielt sich den Weg in die Kreisliga A über eine mögliche Relegation offen.

Für Aalen punkteten:
Imre Pekka (21 Pkte), Keremcan Karabay, Daniel Altevogt (je 11), Warson W. (9), René Fuchs (8), Victor Spoida (6), Nino Teweldeberhan (5), Emeric Pekka (4), Jonas Fuchs (1), Akis Mystiroudis und Thomas Eberlein.

It´s Derbytime !

Besser hätte man einen Basketball-Krimi nicht schreiben können, wie es die beiden Lokalrivalen diese Saison gemacht haben.
Beide Mannschaften haben 13 Spiele gewonnen, 4 Spiele verloren.
Essingen musste ein Spiel davon kampflos abgeben und bekam daher einen Punkt abgezogen, sodass die BSG Aalen in der Tabelle mit 26 Punkten auf Platz 2 steht und der TSV Essingen mit 25 Punkten Platz 3 inne hat.


Doch dieser vermeindliche Punkt sagt nichts aus, denn im Basketball gibt es kein Unentschieden, am Sonntag, 29.05.2022 wird es also einen Gewinner geben, einer der Kontrahenten wird 2 Punkte einfahren und damit Platz 2 und sich den Einzug in eine mögliche Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga A sichern.  

Im Hinspiel unterlagen die Aalener in Ihrem ersten Saisonspiel dem TSV Essingen mit 50:31. Daher kommen die Gäste mit Rückenwind in die Galgenberghalle. Beide Mannschaften haben die letzten Spiele souverän absolviert und sich nichts zu schulden kommen lassen, sodass alle Spieler heiß auf das Derby sein werden.  

Aus diesem Grund werden wir jeden Aalener zur Unterstützung in der heimischen Galgenberghalle benötigen!
Kommt alle am Sonntag, 29.05.2022 um 16 Uhr zum Tipp-Off nach Aalen in die Galgenberghalle, wir freuen uns auf ein spannendes Spiel.

U12 siegt als einziges Team am Wochenende

U18 verliert in Overtime bei den Titanen vom Degerloch.
In einem hart umkämpften Spiel schenkten sich beide Teams keinen einzigen Korb, hinzu kam, dass selbst die sicheren Schützen heute nicht trafen, sodass das Spiel in der Overtime entschieden werden musste. Hier bewiesen die Hausherren Nervenstärke und machten den Sack zu.

Die junge Damenmannschafte der BSG Aalen erwischten einen rabenschwarzen Tag und legten einen klassischen Fehlstart (8:20 nach dem 1. Viertel) aufs Parkett. Von diesem Schock erholte sich das Team nicht mehr und es gab an diesem Abend gegen ein eingespieltes Team aus Vaihingen-Sachsenheim nichts mehr zu holen.

Einzig die U12 konnte überzeugen und setzte sich in der Qualirunde gegen den Tabellennachbarn aus Esslingen mit 64:57 durch. Mit diesem Sieg sicherte sich das Team Tabellenplatz 2 und qualifiziert sich damit für die Bezirksliga. Herzlichen Glückwunsch an unsere jüngsten Korbjäger.

Die U16 trat auswärts bei der KSG Gerlingen an. In einem klasse Spiel, welches bis zur Halbzeit hart umkämpft war, konnte Gerlingen mit 31:29 in die Pause gehen. Leider hatte unser Team durch einige sehr kleinliche Entscheidungen zur Halbzeit mit Foultrouble zu kämpfen. So konnte die Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit ihren Größenvorteil unter dem Korb ausnutzen. Das Team hat sich 40 Minuten lang gegen die drohende Niederlage gewehrt, leider wurde ihr Kampf nicht belohnt.

Auch bei den Heimspielen sah es nicht besser aus, die junge und noch unerfahrene U14-Mannschaft konnte den Gästen aus Stuttgart nicht das Wasser reichen und unterlagen dem CSV Rot-Weiß Stuttgart deutlich mit 27:118. Im letzten noch ausstehenden Spiel gegen den BBC Stuttgart 2 wollen die Spieler  die Qualirunde mit einem Sieg abschließen. In der Hauptrunde wird man in der Kreisliga A um eine gute Platzierung kämpfen.

Gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter der Kreisliga B Ost konnte die Herren anfangs noch mithalten, allerdings gaben die Schmidener ihre Führung niemals aus der Hand, sodass im Laufe der zweiten Halbzeit die Gastgeber trotz guter kämpferischer Einstellung die Niederlage nicht mehr abwenden konnten.
Somit bleiben die Gäste aus Schmiden weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze, unsere Herren finden sich aktuell auf Tabellenplatz 5 wieder, haben allerdings noch zwei Spiele ausstehend, sodass noch Tabellenplatz 3 in der Vorrunde möglich wäre.